Die Arbeitshaltung für das zahnärztliche Team-Intensivtraining Abhalte-, Absaugtechnik
Die Arbeitshaltung für das zahnärztliche Team-Intensivtraining Abhalte-, Absaugtechnik Ihr Patient hat es bequem, Sie auch? 70% aller Assistenzkräfte und Behandler leiden unter Rückenproblemen! Die häufigsten Fehlhaltungen sind u.a. das Abspreizen der Oberarme,
Ihr Patient hat es bequem, Sie auch?
70% aller Assistenzkräfte und Behandler leiden unter Rückenproblemen! Die häufigsten Fehlhaltungen sind u.a. das Abspreizen der Oberarme, die gekrümmte Wirbelsäule, der zur Seite geneigte Kopf und die fehlende Abstützung. Auf längere Sicht kann das Ihre Gesundheit gefährden und vor allem zu bleibenden Schäden führen, wie z.B. schmerzhafte, muskuläre Verspannungen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Taubheitsgefühle oder Hüftgelenksbeschwerden. Bestimmte Faktoren beeinflussen dabei Ihre Arbeitsweise zusätzlich negativ: z.B. Geräteanordnung, Fußanlasser, Zusatzgeräte, unzureichende Patientenlagerung, Behandlungsstühle, Sichtverhältnisse, fehlende systematische Abhalte- und Absaugetechnik.
Inhalte:
In einem intensiven, individuellen und praktischen Training an Behandlungsstühlen und Phantomköpfen erfahren Sie mehr über:
Durch die Umsetzung dieser Punkte ist ein weitgehend direkter Blick und Zugriff zu allen Zahnflächen in allen Quadranten gewährleistet. Hierfür müssen falsche Gewohnheiten “ver”-lernt und durch wiederholtes Training eine optimale Arbeitshaltung “er”-lernt werden. Diesem Kurs liegt eine drei Jahre dauernde Untersuchung durch Arbeitswissenschaftler der Technischen Hochschule in Darmstadt zugrunde, deren Ergebnisse Eingang in diese Fortbildung gefunden haben.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung (keine Röcke oder hohe Absätze). Teilnahme nur im Team möglich (1 Behandler + 2 ZFA).
23.08.2025 09:00 - 16:00(GMT+01:00)
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Große Diesdorfer Str. 162, 39110 Magdeburg
ZFA 2025-029