Ü-60 Party in der Zahnarztpraxis - Besonderheiten des alten oder junggebliebenen Patienten
Ü-60 Party in der Zahnarztpraxis – Besonderheiten des alten oder junggebliebenen Patienten Punkte: 8 Alter Patient, ja und? Warum die Anamnese aktualisieren? Der Patient ist schon lange bekannt, noch nie ist was
Punkte: 8
Alter Patient, ja und? Warum die Anamnese aktualisieren? Der Patient ist schon lange bekannt, noch nie ist was passiert. Und vermutlich weiß er seine Medikamente und Krankheiten selbst nicht mehr. Doch um unnötige Komplikationen zu verhindern, lohnt es sich, auf die häufigsten Alterssyndrome und individuellen Erkrankungen dieser Altersgruppe sowie auf die Konsequenzen aus deren üblichen Medikation vorbereitet zu sein.
Spannend: Risikopatienten in diesem Alter!
Unersetzlich: Anamnese aktualisieren – Risiko erkennen!
Interessant: Mit welchen häufigen Alterssyndromen und Erkrankungen im Alter gerechnet werden muss!
Unglaublich: Die Menge der Medikamente, die Konsequenzen für die zahnmedizinische Therapie haben!
Entscheidend: Welche Konsequenzen aus diesen Besonderheiten und Medikamenten gezogen werden müssen!
Überraschend: Viele Tipps und Beispiele aus diesem Vortrag!
Ihr fundiertes Wissen über die Konsequenzen für die Prophylaxe und Behandlung aus den Anamnesedaten und der Medikamenten-Liste Ihrer Patient*innen, lässt diese sofort Ihre Kompetenz und Sicherheit spüren. Optimierte Compliance und Patiententreue sind die Belohnung! Und so leisten Sie einen wichtigen Beitrag nicht nur zur Mund-, sondern vor allem zur Allgemein-Gesundheit Ihrer älteren Patient*innen.
29.03.2025 09:00 - 16:00(GMT+01:00)
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Große Diesdorfer Str. 162, 39110 Magdeburg